Zimmer Nr. 10

84168416
84188418
84278427
8440_hell8440_hell
8442_hell8442_hell

Unsere Ausstattung

Doppelzimmer mit Blick zum See / Ohne Balkon

Die Umgebung

Damit Sie schon ab dem ersten Tag Ihre Umgebung erkunden können, haben wir für Sie eine kleine Auswahl an nützlichen Adressen zusammengestellt.
Klicken Sie auf den jeweiligen Menüpunkt (Strand, Shopping etc.), um sich den Weg zum entsprechenden Ziel von Ihrem Standort aus anzeigen zu lassen. Klicken sie hier, um auf unsere Übersichtsseite zu gelangen. Dort finden Sie eine Vielzahl touristischer Höhepunkte auf der Insel Rügen, die wir eigens für Sie ausgewählt haben

Traumhafte Strände

Die kilometerlangen, feinsandigen und naturbelassenden Strände Rügens sind vor allem im Norden der Insel zu finden, von Juliusruh bis Glowe, von Mukran bis Thiessow ziehen sich die kilometerlangen weißen Sandbänder. Die Strände sind bis zu 40 m breit und fallen flach ins Meer ab, bei gleichzeitig wenig Wellengang. Damit sind sie ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Einzigartige Natur

Rügens Natur ist beeindruckend. Am besten erkundet man die Insel mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Auf zahlreichen Fahrradwegen entlang der Küste, auf alten Alleen und verträumten Feldwegen lässt sich die Natur am eindrucksvollsten erleben. An Mohnfeldern und Weizenfeldern vorbei, landet man schließlich am Strand und kann dort ein mitgebrachtes Picknick genießen. Die einsamsten Strände finden Sie übrigens im Süden, zwischen Grabow und Stresow.

Meer erleben für Angler

Das Meer bestimmt das Leben auf der Insel. Mit einer fast 600 km langen Küste sind die maritimen Freizeitaktivitäten vielfältig. Segler, Surfer, Kiter, Kanufahrer und Angler kommen ganz auf ihre Kosten. Wer es lieber ruhiger mag, besichtigt den Hafen von Sassnitz oder genießt den frisch gefangenen und geräucherten Fisch.

Freizeit und Erlebnisse

Ihre Anreise: Sie verlassen die Autobahn A 20 an der Ausfahrt 24 (Anschlussstelle Stralsund) und fahren auf der B 96 Richtung Stralsund – Saßnitz/Rügen. Vor Bergen im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 196 weiterfahren. Fahren Sie immer geradeaus auf der B 196 bis Sellin, die Pension Ari befindet sich auf der rechten Seite.

Rügen ist eine Kulturinsel. Von historischen Kirchen und alten Häusern, Fischer-Häfen, über Museen, Hünengräbern bis hin zu den Störtbeker-Festspielen, dem Putbusser Theater und diversen Märkten und Verantsaltungen zur Sommerzeit, gibt es endlos viel zu entdecken.

Am besten starten Sie den Tag rechtzeitig und überlegen sich eine Route, die Sie interessieren könnte. So könnten der Baumwipfelpfad in Prora, das Granitzer Schloss (das Spyker Schloss ganz in der Nähe besitzt ein Restaurant in dem Sie Station machen können), der wunderschöne Park in Putbus oder die Hansestadt Stralsund Ihr Ziel sein. Letztere erreichen Sie über die Rügendammbrücke in etwa 45 min mit dem Auto. In Stralsund sollten Sie bei schönem Wetter auf den Kirchturm der St. Marien Kirche steigen. Dies ist zwar eine kleinere (oder größere) Herausforderung, da es in der riesigen Backsteinkirche keinen Fahrstuhl sondern nur 366 Treppenstufen gibt, der Ausblick wird Sie aber entschädigen. Versprochen! Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch des Meeresmuseum, das Sie vom neuen Markt aus erreichen können. Parkplätze sind auf dem Markt oder im "Parkhaus Am Meeresmuseum" Mönchstraße 1 vorhanden, falls der Markt zu voll ist. Sehenswert ist außerdem der Hafen und das Ozeaneum. Grundsätzlich können Sie die gesamte historische Innenstadt zu Fuß ablaufen. Restaurants finden sich ebenfalls am Hafen, auch ein Fischimbiss, wenn Sie mögen. Dabei sollten Sie diejenige Fischbude mit der längsten Schlange auswählen... nur um sicher zu gehen. Im Zentrum selbst gibt es zahlreiche Geschäfte und Cafés, die zum Verweilen einladen. Nach einem Spaziergang durch die Innenstadt suchen Sie sich am besten ein Café am Alten Markt und genießen den Blick auf ein weiteres Highlight, die St. Nikolai Kirche. Beeindruckend ist das alte Rathaus der Hansestadt sowie die Straßen mit ihren bis ins Mittelalter zurückreichenden Häusern. Wenn das Wetter es zulässt, lassen Sie sich Zeit für einen Stadtbummel und entdecken Sie die Weltkulturerbe-Stadt der Unesco. Mehr Infos unter: unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/altstaedte-von-stralsund-und-wismar

Etwas ermüdet kehren Sie vermutlich nach Rügen zurück und genießen dann den Sonnenuntergang direkt vor der Tür oder nehmen sogar noch ein erfrischendes Bad an einem fast leeren abendlichen Strand. 

Ein Tag am Meer - darauf haben Sie sich schon die ganze Zeit gefreut... endlich etwas entspannen. Zum Glück sind es nur 15 Gehminuten oder 8-10 Minuten mit dem Fahrrad zu einem der schönsten Strände Rügens dem Südstrand des Seebades Sellin. Da heißt es nur noch Badehose einpacken und auf gehts.  Dann genießen Sie die verdiente Auszeit mit einem Buch hinter dem Windschutz und die Sonnencreme nicht vergessen!

Wenn Sie es schaffen, Ihre Kinder vom Strand loszueisen, dann machen Sie doch einen Ausflug zum Baumwipfelpfad: https://www.baumwipfelpfade.de/nezr/

Praktischerweise ist dieser zwischen Sellin und Prora gelegene Baumpfad nur 15 min mit dem Auto entfernt. Die Aussicht vom Baumwipfelturm wird auch Ihre Jüngsten begeistern. Zusätzlich kann man in den Lern- und Erlebnisstationen und bei der Comic-Rallye sowie den diversen wechselnden Ausstellungen viel spannendes über die Landschaft und Geschichte Rügens erfahren. Die Themen Kunst und Natur stehen außerdem im Mittelpunkt der Ausstellungen. 

Wenn Sie anschließend die Gastronomie vor Ort genossen haben, wird es Zeit für einen Ortswechsel. Etwa 30 min mit dem Auto benötigen Sie, um nach Ralswiek zu gelangen. Dort finden jährlich und den ganzen Sommer über die Störtebeckerfestspiele statt. Ein Muss für jeden angehenden Piraten und seine Piratenbraut. Gekämpft wird mit echten Pferden, einer großen Mannschaft um Klaus Störtebeker und einem echten Schiff im Hintergrund. Karten gibts an der Abendkasse und wenn Sie sicher gehen wollen, bestellen Sie online unter: https://stoertebeker.de/

Denn die Vorstellungen sind oft ausverkauft. Im Ralswieker Resturant "Zum Störti" können die Eltern vor oder nach der Vorstellung das gleichnamige Stralsunder Bier geniessen. Na dann Prost!

Für Inselhopper bieten sich die beiden vor Rügen gelegenen Inseln Hiddensee und Vilm an. Hiddensee ist von Schaprode aus (im Nordwesten Rügens) täglich mit der Fähre oder dem Wassertaxi zu erreichen. Einen Tagesausflug nach Hiddensee sollten Sie früh beginnen. Denn auf Hiddensee gibt es viel zu sehen und die Überfahrt muss auch eingeplant werden (Anfahrt von Sellin nach Schaprode ca. 50 min mit dem Auto, Überfahrt mit der Fähre ca. 45 min kürzeste Verbindung). Informieren Sie sich vorher, wann das letzte Schiff zurück nach Schaprode fährt, damit Sie es nicht verpassen. Für einen Tagesausflug lohnt es sich ein Fahrrad auf der Insel zu mieten, um möglichst viel sehen zu können. Es erwarten Sie eine ganz eigene Kultur und Natur. Hiddensee ist etwas Besonderes.

Ein Ausflug ganz anderer Art erwartet Sie auf der Insel Vilm. Die Insel liegt nur 5 km vom alten Seebad Lauterbach/Goor entfernt. Lauterbach bei Putbus ist von Sellin aus in nur 20 min mit dem Auto zu erreichen, mit dem Fahrrad in knapp einer Stunde. (Richtung Putbus fahren und im Ort links abbiegen nach Lauterbach) Eine Vilm-Exkursion müssen Sie vorher anmelden, nur 60 Leute dürfen täglich das überwiegend unberührte Naturparadies besichtigen. Anmeldungen finden Sie hier: https://www.vilmexkursion.de/ Die Exkursion enthält eine Führung für max. 30 Personen pro Überfahrt, so erfahren Sie, während Sie über die Insel spazieren, viel wissenswertes zur Geschichte und Geografie der Insel. Die Führungsriege der DDR (Honecker und Ulbricht) hat regelmäßig Urlaub auf der ruhigen, naturbelassenen Ostseeinsel gemacht. Außerdem gibt es einige Baumriesen zu besichtigen, denn der urwaldartige Wald erlebte seinen letzten Baumschlag vor 500 Jahren. Die Insel ist in jedem Fall einen Besuch wert. Aber nehmen Sie sich Zeit.

Buchungsanfrage

Für Buchungswünsche schreiben Sie uns bitte eine E-Mail  pensionari@t-online.de  oder rufen Sie uns unter 0176 / 62584650

Wir freuen uns auf Sie!